Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis

Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis

Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis

Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis Datenschutzhinweis

Datenschutzerklärung

1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten

(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Webseite. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, u.a.

(2) Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:

Leagas Delaney Hamburg GmbH
Große Elbstr. 145d
D-22767 Hamburg
Tel.: +49 40 54804-0

(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per Telefon, per E-Mail, per Post oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

(4) Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren.

 

2. Ihre Rechte

(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft,
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung,
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
  • Recht auf Widerruf gegen die Verarbeitung bei erteilter Einwilligung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit.

 

(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Die Kontaktdaten der Datenschutzaufsichtsbehörden können Sie dem folgenden Link entnehmen:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html

 

3. Speicherung von Zugriffsdaten

(1) Bei jedem Zugriff auf unseren Internetauftritt werden Zugriffsdaten in einer Protokolldatei auf dem Server unseres Providers gespeichert.

(2) Dieser Datensatz besteht z. B. aus Ihrer IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anforderung, dem Namen der angeforderten Datei, der übertragenen Dateimenge und dem Zugriffsstatus, einer Beschreibung des verwendeten Webbrowsers und Betriebssystems sowie dem Namen Ihres Internet Service Providers.

(3) Diese Daten werden aus technischen Gründen erhoben. Eine Löschung erfolgt automatisch nach spätestens 14 Tagen. Rechtsgrundlage für die Erfassung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist die technisch fehlerfreie Darstellung und Optimierung der Webseite.

(4) Bei der bloß informatorischen Nutzung der Webseite, also wenn Sie sich nicht zur Nutzung der Webseite anmelden, registrieren oder uns sonst Informationen übermitteln, erheben wir keine personenbezogenen Daten, mit Ausnahme der unter 3.2 erwähnten Daten, die Ihr Browser übermittelt, um Ihnen den Besuch der Webseite technisch zu ermöglichen. Wenn Sie darüber hinaus Links oder Angebote von externen Quellen wie Social-Media Kanälen aufrufen, beachten Sie bitte die nachfolgenden Hinweise.

 

4. Unsere Auftritte in sozialen Netzwerken und externe weitere Dienste

Wir haben verschiedene Auftritte in sog. Social-Media-Plattformen und verlinken u.a. in unserem Newsletter, sowie im Bereich UPDATE der Webseite auf Beiträge, die sich auf Social-Media-Kanälen befinden. Im Rahmen unserer Aktivität auf den sozialen Netzwerken verarbeiten wir unter anderem Ihre Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern); Inhaltsdaten (z.B. Eingaben in Onlineformularen), Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten) sowie Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen). Die Zwecke der Verarbeitung können dabei von der Bearbeitung von Kontaktanfragen und Kommunikation über Feedback (z.B. Sammeln von Feedback via Online-Formular) und Marketing reichen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten auf den Social-Media-Plattformen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Die Auftritte betreiben wir bei den folgenden Anbietern.

LinkedIn: Soziales Netzwerk; Dienstanbieter: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland;

Datenschutzhinweise: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy Standardvertragsklauseln: https://legal.linkedin.com/dpa

Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out

Auftragsverarbeitungsvertrag: https://legal.linkedin.com/dpa

Zu der internen Verarbeitung Page Insights bei LinkedIn sind die Regelungen unter https://legal.linkedin.com/pages-joint-controller-addendum nachzulesen.

Facebook: Soziales Netzwerk; Dienstanbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland; Mutterunternehmen: Meta Platforms Inc., Menlo Park, Kalifornien, USA.

Datenschutzrichtlinie: https://www.facebook.com/policy

Meta-Vertragszusatz für die Übermittlung europäischer Daten (mit Standardvertragsklauseln): https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum

Instagram: Soziales Netzwerk; Dienstanbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland; Mutterunternehmen: Meta Platforms Inc., Menlo Park, Kalifornien, USA.

Cookie-Richtlinie: https://help.instagram.com/1896641480634370?ref=ig

Instagram-Datenschutzrichtlinie: https://instagram.com/about/legal/privacy.

Facebook und Instagram werden von uns neben der Präsentation von Informationen und Neuigkeiten zu unserer Firmengruppe auch genutzt, um den Dienst Insights auszuwerten. Dies erfolgt auf Grundlage einer gemeinsamen Verantwortlichkeit:

https://www.facebook.com/legal/controller_addendum

Zu der internen Verarbeitung INSIGHTS bei Meta sind die Regelungen unter https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data

nachzulesen und sind hier kurz zusammengefasst:

Betroffenenrechte können bei Meta Platforms Ireland Limited sowie bei uns geltend gemacht werden, die primäre Verantwortung gemäß DSGVO für die Verarbeitung von Insights-Daten liegt jedoch bei Meta.

Wir treffen keine Entscheidungen hinsichtlich der Verarbeitung von Insights-Daten und alle weiteren sich aus Art. 13 DSGVO ergebenden Informationen, darunter Rechtsgrundlage, Identität des Verantwortlichen und Speicherdauer von Cookies auf Nutzerendgeräten.

Meta erfüllt sämtliche Pflichten aus der DSGVO im Hinblick auf die Verarbeitung von Insights-Daten. Meta stellt das Wesentliche der Seiten-Insights-Ergänzung den betroffenen Personen zur Verfügung.

TikTok: Videoportal und Soziales Netzwerk; Diensteanbieter ist TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland. Mutterunternehmen: Beijing Bytedance Technology Limited, 48 Zhichun Lu Jia, Haidian Qu, Peking, VR China.

Datenschutzhinweise: https://www.tiktok.com/legal/tiktok-website-cookies-policy?lang=de-DE

Google Unternehmensprofil: Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; Mutterunternehmen: Google LLC 1600 Amphitheatre Parkway in Mountain View, Kalifornien 94043, Vereinigte Staaten von Amerika.

Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Wir greifen für diese Informationsdienste auf die technische Plattform und die Dienste der Anbieter zurück. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie unsere Auftritte bei Social-Media-Plattformen und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen.

Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z. B. Kommentieren, Teilen, Bewerten). Beim Besuch unserer Auftritte erfassen die Anbieter der Social-Media-Plattformen u. a. Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem Endgerät vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um uns als Betreiber der Accounts statistische Informationen über die Interaktion mit uns zur Verfügung zu stellen.

Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von den Plattformen verarbeitet und dabei ggf. in Länder außerhalb der Europäischen Union, insbesondere die USA, übertragen. Zwischen der EU und den USA ist ein Angemessenheitsbeschluss in Kraft, der die Zulässigkeit der Datenübertragung bestätigt. Alle der vorgenannten Anbieter halten laut eigenen Angaben ein angemessenes Datenschutzniveau ein, das dem früheren Privacy Shield entspricht (mit Ausnahme von Xing, da dieser Anbieter seinen Sitz innerhalb der EU hat). Meta, Google und LinkedIn haben sich nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.

Uns ist nicht bekannt, in welcher Weise diese Plattformen die Daten aus Ihrem Besuch unseres Accounts und Interaktion mit unseren Beiträgen für eigene Zwecke verwenden, wie lange diese Daten gespeichert werden und ob Daten an Dritte weitergegeben werden. Die Datenverarbeitung kann sich danach unterscheiden, ob Sie bei dem sozialen Netzwerk registriert und angemeldet sind oder als nicht-registrierter und/oder nicht-angemeldeter Nutzer die Seite besuchen. Beim Zugriff auf einen Beitrag oder den Account wird die Ihrem Endgerät zugeteilte IP-Adresse an den Anbieter der Social-Media-Plattform übermittelt. Wenn Sie als Nutzerin oder Nutzer aktuell angemeldet sind, kann über ein Cookie auf Ihrem Endgerät nachvollzogen werden, wie Sie sich im Netz bewegt haben. Über in Webseiten eingebundene Buttons ist es den Plattformen möglich, Ihre Besuche auf diesen Webseiten Seiten zu erfassen und Ihrem jeweiligen Profil zuzuordnen. Anhand dieser Daten können Inhalte oder Werbung auf Sie zugeschnitten angeboten werden. Wenn Sie dies vermeiden möchten, sollten Sie sich abmelden bzw. die Funktion „angemeldet bleiben“ deaktivieren, die auf Ihrem Gerät vorhandenen Cookies löschen und Ihren Browser neu starten.

Wir als Anbieter des Informationsdienstes verarbeiten darüber hinaus nur die Daten aus Ihrer Nutzung unseres Dienstes, die Sie uns bereitstellen und eine Interaktion erfordern. Wenn Sie bspw. eine Frage stellen, die wir nur per E-Mail beantworten können, werden wir Ihre Informationen entsprechend der allgemeinen Grundsätze unserer Datenverarbeitung speichern, die wir in diesen Datenschutzhinweisen beschreiben.

Zur Ausübung Ihrer Betroffenenrechte können Sie sich sowohl an uns oder an den Anbieter der Social-Media-Plattform wenden. Soweit eine Partei nicht für die Beantwortung zuständig ist oder die Informationen von der anderen Partei erhalten muss, werden dann wir oder der Anbieter Ihre Anfrage an den jeweiligen Partner weiterleiten. Bitte wenden Sie sich für Fragen über die Profilbildung, Verarbeitung Ihrer Daten bei Nutzung der Website direkt an den Betreiber der Social-Media-Plattform. Bei Fragen zu der Verarbeitung Ihrer Interaktion mit uns auf unserer Seite, schreiben Sie an die oben von uns angegebenen Kontaktdaten.

Welche Informationen die Social-Media-Plattform erhält und wie diese verwendet werden, beschreiben die Anbieter in ihren Datenschutzhinweisen. Dort finden Sie auch Informationen über Kontaktmöglichkeiten sowie zu den Einstellmöglichkeiten für Werbeanzeigen.

Mailchimp

Wir lassen auf unserer Webseite in dem Bereich UPDATE die Inhalte des aktuellen Newsletters einblenden, sodass diese Informationen auch direkt über unsere Webseite abrufbar sind. Bitte beachten Sie, dass bei Aufruf von Inhalten externer Quellen wie den Social-Media Kanälen Ihre personenbezogenen Daten (wie z.B. die IP Adresse) erhoben und übermittelt werden und ggf. weiterverarbeitet werden.

WP Statistics
Diese Webseite nutzt WP Statistics. Dieser Server-Dienst liest keine Informationen aus Ihrem Endgerät und speichert auch keine Informationen auf Ihrem Endgerät. Es werden ausschließlich die serverseitig erhobenen und anonymisierten Daten der Verbindung genutzt und aus den Daten einfache Zugriffsstatistiken erstellt. Dazu werden keine Nutzungsprofile erstellt und auch keine Cookies gesetzt. Sämtliche von WP Statistics erhobenen Daten sind vollständig anonymisiert ausschließlich auf diesem Webserver gespeichert. Es erfolgt keine Datenweitergabe an Dritte oder andere Stellen.

Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Die berechtigten Interessen sind in diesem Fall die technischen Erfordernisse von Antwortzeitverhalten, Seitenladezeiten und Serverauslastung zu kontrollieren und daraus ableitend die Ausstattung, Programmierung und Anbindung an das Internet so zu gewährleisten, dass die Erwartungshaltung des Webseitenbenutzers erfüllt wird und der sichere und zuverlässige Betrieb der Webseite gewährleistet ist.

Die Interessenabwägung im Rahmen des Art. 6 Abs. 1 lit f) DSGVO hat in diesem Fall ergeben, dass aufgrund der Art der oben genannten Verarbeitung die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen nicht beeinträchtigt sind und die genannten Interessen ein berechtigtes Interesse darstellen.

 

5. Bewerbungen

Wenn Sie uns eine Bewerbung zukommen lassen, verarbeiten wir Ihre damit verbundenen personenbezogenen Daten (z. B. Kontakt- und Kommunikationsdaten, Bewerbungsunterlagen, Notizen im Rahmen von Bewerbungsgesprächen etc.), soweit dies zur Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich ist.

Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Vertragsanbahnung) und – sofern Sie eine Einwilligung erteilt haben – Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Ihre personenbezogenen Daten werden innerhalb unseres Unternehmens ausschließlich an Personen weitergegeben, die an der Bearbeitung Ihrer Bewerbung beteiligt sind. Sofern die Bewerbung erfolgreich ist, werden die von Ihnen eingereichten Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO zum Zwecke der Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses in unseren Datenverarbeitungssystemen gespeichert. Sofern besondere Kategorien personenbezogener Daten i.S.d. Art. 9 DSGVO verarbeitet werden (z.B. Gesundheitsdaten) ist die Rechtsgrundlage § 26 Abs. 3 BDSG bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. b) DSGVO i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

 

6. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur,

  • wenn Sie hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO erteilt haben;
  • wenn die Weitergabe zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO erforderlich ist;
  • wenn wir zur Weitergabe der Daten gesetzlich verpflichtet i.S.d. Art. 6 Abs. 1  c) DSGVO sind;
  • wenn die Weitergabe der Daten im öffentlichen Interesse i.S.d. Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO liegt oder;
  • wenn die Weitergabe der Daten nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht Ihre Interessen an dem Schutz Ihrer Daten überwiegen.

 

7. Kategorien von Empfängern

Auftragsverarbeiter

Wir bedienen uns verschiedener externer Dienstleister, die ausschließlich in unserem Auftrag und weisungsgebunden (Auftragsverarbeitung) an der Bereitstellung des angebotenen Dienstes mitwirken, z.B. dem Hosten dieser Website oder dem Betrieb unserer IT. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.

Drittempfänger

Um Ihre Anliegen zufriedenstellend bearbeiten zu können, kann es sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an Drittempfänger weitergeben müssen. Drittempfänger können unsere Zulieferer, Transport- und Logistikpartner und unsere Handelspartner sein.

 

8. Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit postalisch oder per E-Mail an die oben genannte verantwortliche Stelle widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben. Die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Zeitpunkt Ihres Widerrufs bleibt unberührt.

Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht so, wie von uns durchgeführt, verarbeiten sollen. Im Falle Ihres Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.

Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Ihren Werbewiderspruch können Sie am besten unter den oben angegebenen Kontaktdaten ausüben.

 

9. Aktualität

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand 30.07.2025. Sie ist die aktuelle und gültige Fassung unserer Datenschutzerklärung.
Wir weisen jedoch darauf hin, dass von Zeit zu Zeit auf Grund tatsächlicher oder gesetzlicher Änderungen eine Überarbeitung an dieser Datenschutzerklärung notwendig werden kann.

 

10. Datenschutzbeauftragter

Bei Datenschutzfragen können Sie sich gern an uns oder unseren Datenschutzbeauftragten wenden:

Cord Lange
c/o Vater Solution GmbH
Boschstr. 5
24118 Kiel
E-Mail: colange@vater-gruppe.de